Schütze Dich und Deine Liebsten!
"Wichtiger als jeder Einbruch- oder Diebstahlschutz ist die eigene Sicherheit"
Unser TriGasPro Multi-Gaswarner stellt eine neue Generation von Gasmelder dar und überwacht Deinen Innenraum zuverlässig auf das Entstehen von gefährlichen Gasen, bevor es zu einer u.U. lebensbedrohlichen Konzentration in der Atemluft kommt.
Der TriGasPro detektiert Kochgase (Butan, Propan), wie sie im Campingbereich alltäglich genutzt werden, sowie zusätzlich auch die sogenannten KO-Narkosegase.
Die Lieferanten von Kochgas mischen dem Gas einen Geruchsstoff bei, damit ausströmendes Gas möglichst frühzeitig erkannt wird, jedoch ist der Geruchssinn im Schlaf ausgeschaltet, weshalb eine solche Überwachung in Deinem Camper so wichtig ist.

Single oder mit CarPro-Tec
Der TriGasPro kann wie jeder herkömmliche Gaswarner Stand-Alone auch ohne CarPro-Tec genutzt werden, da er bei Gefahr einen eigenen Alarm auslöst.
In der Kombination mit CarPro-Tec, erweitert sich die Sicherheit durch das zusätzliche Anschlagen der Alarmanlage, sowie die sofortige Benachrichtigung auf das Smartphone.
Außerdem gibt Dir unser TriGasPro Multi-Gaswarner nach einer solchen Gefahr ein sicheres Feedback, wann die Umgebungsluft wieder ungefährlich ist.
Der TriGasPro wird mit Netzstrom aus einem 5V DC Netzteil, wie z.B. einem USB-Port (Smartphone Ladenetzteil) betrieben und besitzt zusätzlich einen kleinen Notstromakku, der einen Stromausfall für ca. 6 Stunden überbrückt.
Bei Bedarf kann der Sensor auch über unsere 5V PowerStation betrieben werden.
Besonderheiten:
-
erkennt folgende Gase und gefährliche Dämpfe:
- Propan
- Butan
- Narkosegas
- Erdgas
- Stadtgas
- Methan
- Nitro-Verdünner
- Benzin
- Äther
- Alkohol
- Klebstoffdämpfe
- integriertes Funkmodul zur optionalen Anbindung an CarPro-Tec
- integrierter Notstromakku (ca. 6h)
- kompakte Größe (75x55x28mm)
- inkl. Magnetpad (Montage ohne Bohren)
Technische Daten:
- Spannung: 5V DC (Netzstrom aus einem 5V DC Netzteil)
- Stromverbrauch: 100 mAh
- Funk-Frequenz: 433MHz
- Funk-Reichweite: max. 50m
- Abmessungen: Durchmesser 75x55x28mm
Lieferumfang:
1 x TriGasPro Multi-Gaswarner
1 x Magnet Klebepad
1 x 2m USB-Stromkabel
1 x 5V Netzteil für 110-230V Steckdose
Wichtige Montagehinweise für den TriGasPro Multi-Gaswarner
Es ist wichtig den Sensor an die korrekte Montageposition auf maximal 30cm Höhe oberhalb des Fußbodens zu montieren damit er optimal und frühzeitig alarmieren kann.
Flüssiggase wie Propan, Butan und Narkosegas sind schwerer als Luft und sinken in Wohnräumen und Camping-Fahrzeugen zu Boden. Deshalb hat die Installation in einer Höhe von maximal 30cm oberhalb des Fußbodens zu erfolgen. Die Entfernung von der Gefahrenquelle sollte hier nicht mehr als 3 - 4 Meter betragen.
Für zusätzliche Infos klick >>HIER<<
Anleitung
Im Zusammenhang mit dem Verkauf von Batterien oder Geräten, die Batterien enthalten, sind wir gesetzlich verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z.B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und können verwertet werden. Sie können die Batterien nach Gebrauch entweder ausreichender Frankierung an uns zurücksenden oder in unmittelbarer Nähe (z.B. im Handel oder in kommunalen Sammelstellen oder in unserem Versandlager) unentgeltlich zurückgegeben.
etronicStore - Point of Sale
Max-Planck-Str. 14
39245 Gommern
Deutschland
Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf für Endnutzer für die übliche Mengen sowie solche Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber als Neubatterien in seinem Sortiment führt oder geführt hat.

Das Zeichen mit der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Unter diesem Zeichen finden Sie zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung:
Pb: Batterie enthält Blei
Cd: Batterie enthält Cadmium
Hg: Batterie enthält Quecksilber
Sammelstellen für Geräte-Altbatterien/Altakkus finden sie überall dort, wo Sie neue Gerätebatterien kaufen können, bspw. im:
- Supermarkt oder Discounter,
- Warenhaus,
- Drogeriemarkt,
- Elektro-Fachgeschäft oder
- Baumarkt.
Die Sammelboxen im Handel befinden sich oftmals im Eingangs- oder Ausgangsbereich, oftmals im Bereich der Einpacktische, dort wo auch anderer Abfall wie Altpapier und Verpackungsabfälle getrennt gesammelt werden.
Außerdem können Geräte-Altbatterien auch an den Sammelstellen der Kommunen zurückgegeben werden, bspw.:
auf den öffentlichen Wertstoffhöfen.
Es gibt noch keine Bewertungen.