Digitale Brandschutzanlage - Die Vorteile
Die SmokeTab Brandmeldeanlage arbeitet mit einem eigenen Funkprotokoll. Parallel dazu sichert die LTE-Funknetzverbindung die Kommunikation mit der Außenwelt ab. Das System funktioniert dennoch auch ohne Anbindung an das Internet einwandfrei. Somit ist unsere Brandmelde-Anlage eine vollständig digital arbeitende Anlage, die die Menschen und Betriebseinrichtungen vor möglichen Bränden sicher warnt.
Mittels des Sicherheitssystems können Brände schnell, eindeutig und sicher erkannt werden. Im Brandfall erhalten Sie die Info, welcher Rauchmelder ausgelöst wurde und werden über folgende Möglichkeiten informiert:
Durch die eingebaute Repeatertechnologie ist die Funk-Reichweite beinah unbegrenzt. Der Repeater kann das Signal eines jeden Rauchmelders aufnehmen und zur Zentrale weiterleiten. Dadurch gibt es keine Reichweitenbegrenzungen mehr.
Die Grundrissanzeige
Die integrierte Grundrissanzeige ermöglicht Ihnen, den Brand in Ihrem Gebäude sofort lokalisieren zu können. Sie können die Funk-Rauchmelder in der Zentrale bezeichnen, wobei Sie auf Ihr Handy, Tablet oder anderem Endgerät genauere Informationen darüber erhalten, an welchem Standort ein Feuer erkannt wurde. Sie werden über einen entstehenden Brand sofort benachrichtigt, erkennen wo dieser ausgebrochen ist und können sofort weitere Schutzmaßnahmen einleiten.
Sie können jedem Rauchmelder einen individuellen Namen zuordnen, z.B. Nr. 03 EG Büro 1. Mit diesen Daten meldet die SmokeTab Zentrale einen Alarm im Display und sendet die selbe Information nach Draußen. So erkennen Sie genau, welcher Rauchmelder in welchem Raum ausgelöst hat.
Die Installation
Bei der Installation können Sie den Grundriss des Hauses auch über mehrere Etagen in nur wenigen Minuten anlegen und die Rauchmelder entsprechend frei positionieren. Die Funk-Rauchmelder mit der integrierten Zentrale versprechen erheblich mehr Sicherheit.
Die SmokeTab Brandmeldezentrale
Die SmokeTab Brandmelde-Anlage ist die erste vollständig digital arbeitende Anlage mit individueller Grundriss-Ansicht auf dem Markt des Brandschutzes.
Auf dem Display des SmokeTabs können eigene Grundriss-Ansichten über mehrere Etagen angelegt und die angebrachten Rauchmelder mit individueller Beschreibung angezeigt werden.
Der integrierte Notstromakku hält die Anlage bei Stromausfall bis zu 48 Stunden in Betrieb.
Die Installation gestaltet sich einfach, deswegen kann sowohl die Montage also auch die Inbetriebnahme von einem Laien übernommen werden. Dies spart Ihnen zusätzliche teure Handwerkskosten.
konform mit der Norm VDE V 0826-2 und EN 54-25
Ergänzendes Zubehör und Erweiterungen
Sie können die Brandmeldezentrale mit 5, 10 oder 20 Funk-Rauchmeldern bequem online bestellen und zu sich liefern lassen. Zudem lässt sich je nach Wunsch das System mit bis zu 80 Sensoren erweitern. Die Funk-Rauchmelder werden durch Lithium-Batterien mit Strom versorgt.

DIN-Norm

Lieferumfang
1 x SmokeTab Brandmeldezentrale
1 x Wandhalterung
1 x 5V Netzteil
1 x 2m USB-Kabel
5 x Funk-Rauchhitzemelder
5 x 9V Batterie
1 x Rauchmelder Testspray (200ml)
PDF
Rauchmelder:
- DIN Norm EN 14604, seit 1 Aug. 2008 gesetzlich vorgeschrieben
- eigener Signalgeber
- optoelektronischer Sensor
- integrierter zusätzlicher Hitzesensor, löst ab ca. 60 Grad C aus
- Prüftaste
- optische und akustische Anzeige, wenn Batteriewechsel erforderlich ist
Technische Parameter des Rauchmelders
- Spannung: 9V DC über Lithium-Batterie
- Stand-by-Strom: = 20µA
- Alarm-Strom: = 35mA
- Sensibilität: 2.06%ft ± 1.3
- Alarm-Temperatur: 57°C
- Alarm-Anzeige: LED blinkt rot
- Alarm-Lautstärke: = 85dB/3m
- Funk-Frequenz: 2,4 Ghz
- Funk-Reichweite: max. 150m im freien Feld
- Arbeitstemperatur: -10°C ~ +50°C
- Luftfeuchtigkeit: = 95% RH
- Abmessungen: Durchmesser 128*38mm
- Erfassungsbereich: ca. 80m² bei 6-12m Montagehöhe
- 60m² bei Montagehöhe <6m
Im Zusammenhang mit dem Verkauf von Batterien oder Geräten, die Batterien enthalten, sind wir gesetzlich verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z.B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und können verwertet werden. Sie können die Batterien nach Gebrauch entweder ausreichender Frankierung an uns zurücksenden oder in unmittelbarer Nähe (z.B. im Handel oder in kommunalen Sammelstellen oder in unserem Versandlager) unentgeltlich zurückgegeben.
etronicStore - Point of Sale
Max-Planck-Str. 14
39245 Gommern
Deutschland
Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf für Endnutzer für die übliche Mengen sowie solche Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber als Neubatterien in seinem Sortiment führt oder geführt hat.

Das Zeichen mit der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Unter diesem Zeichen finden Sie zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung:
Pb: Batterie enthält Blei
Cd: Batterie enthält Cadmium
Hg: Batterie enthält Quecksilber
Sammelstellen für Geräte-Altbatterien/Altakkus finden sie überall dort, wo Sie neue Gerätebatterien kaufen können, bspw. im:
- Supermarkt oder Discounter,
- Warenhaus,
- Drogeriemarkt,
- Elektro-Fachgeschäft oder
- Baumarkt.
Die Sammelboxen im Handel befinden sich oftmals im Eingangs- oder Ausgangsbereich, oftmals im Bereich der Einpacktische, dort wo auch anderer Abfall wie Altpapier und Verpackungsabfälle getrennt gesammelt werden.
Außerdem können Geräte-Altbatterien auch an den Sammelstellen der Kommunen zurückgegeben werden, bspw.:
auf den öffentlichen Wertstoffhöfen.
Es gibt noch keine Bewertungen.